Geschichte > Infos | Audi FIS Ski World Cup Adelboden

English

      FR      IT
HELFER GESUCHTKONTAKTVEREINMEDIENNEWSLETTER
10./11.1.2015

60. Internationale Adelbodner Skitage
Audi FIS Ski World Cup Adelboden

Adelboden / Chuenisbärgli

Samstag, 9. Januar 2016

Riesenslalom Herren
Startzeiten 10.30 Uhr und 13.30 Uhr

Sonntag, 10. Januar 2016

Slalom HerrenStartzeiten 10.30 Uhr und 13.30 Uhr

60. Internationale Adelbodner Skitage
Audi FIS Ski World Cup Adelboden

Adelboden / Chuenisbärgli

Samstag, 9. Januar 2016

Riesenslalom Herren
Startzeiten 10.30 Uhr und 13.30 Uhr

Sonntag, 10. Januar 2016

Slalom HerrenStartzeiten 10.30 Uhr und 13.30 Uhr

60. Internationale Adelbodner Skitage
Audi FIS Ski World Cup Adelboden

Adelboden / Chuenisbärgli

Samstag, 9. Januar 2016

Riesenslalom Herren
Startzeiten 10.30 Uhr und 13.30 Uhr

Sonntag, 10. Januar 2016

Slalom HerrenStartzeiten 10.30 Uhr und 13.30 Uhr

60. Internationale Adelbodner Skitage
Audi FIS Ski World Cup Adelboden

Adelboden / Chuenisbärgli

Samstag, 9. Januar 2016

Riesenslalom Herren
Startzeiten 10.30 Uhr und 13.30 Uhr

Sonntag, 10. Januar 2016

Slalom HerrenStartzeiten 10.30 Uhr und 13.30 Uhr

60. Internationale Adelbodner Skitage
Audi FIS Ski World Cup Adelboden

Adelboden / Chuenisbärgli

Samstag, 9. Januar 2016

Riesenslalom Herren
Startzeiten 10.30 Uhr und 13.30 Uhr

Sonntag, 10. Januar 2016

Slalom HerrenStartzeiten 10.30 Uhr und 13.30 Uhr

60. Internationale Adelbodner Skitage
Audi FIS Ski World Cup Adelboden

Adelboden / Chuenisbärgli

Samstag, 9. Januar 2016

Riesenslalom Herren
Startzeiten 10.30 Uhr und 13.30 Uhr

Sonntag, 10. Januar 2016

Slalom HerrenStartzeiten 10.30 Uhr und 13.30 Uhr

60. Internationale Adelbodner Skitage
Audi FIS Ski World Cup Adelboden

Adelboden / Chuenisbärgli

Samstag, 9. Januar 2016

Riesenslalom Herren
Startzeiten 10.30 Uhr und 13.30 Uhr

Sonntag, 10. Januar 2016

Slalom HerrenStartzeiten 10.30 Uhr und 13.30 Uhr

NAVIGATION

Zahlen und FaktenNachhaltigkeitSoziale VerantwortungGeschichteOrganisationWeltcup TrailOnline Shop

INFORMATIONEN

HELFER GESUCHT

KONTAKT

VEREIN

MEDIEN

NEWSLETTER

Aktuell

Rennen

Programm

Strecke

Ranglisten

Anreise

Unterkunft

Verpflegung

Tickets

Kategorien und Preise

Verkausfsstellen

Hospitality

Sky Lounge

Orgatent VIP-Zelt

Ochsner Sport Clubzelt

Anfrage

Family Day

Programm

Infos

Zahlen und Fakten

Nachhaltigkeit

Soziale Verantwortung

Geschichte

Organisation

Weltcup Trail

Online Shop

Galerie

Bilder

Videos

Partner

Über ein halbes Jahrhundert Skirennsport in Adelboden:welch eine Geschichte! Zunächst ist es die Geschichte der Rennfahrer aus aller Welt, die in all den Jahren hier auf dem Podest standen. Viele von ihnen sind in der Zwischenzeit in Vergessenheit geraten – wer erinnert sich noch an Sepp Behr, Charles Bozon oder Chiharu Igaya? Andere frühere Stars heissen Karl Schranz, Ingemar Stenmark, Gustavo Thoeni, Pirmin Zurbriggen oder Jean-Claude Killy, und ihre Namen haben noch heute Kultcharakter.
Der Blick zurück über fünfzig Jahre Skisport offenbart aber auch dessen enormen Wandel. Wer in alten Filmen die Rennfahrer von damals sieht, wie sie mit heftigem Stockeinsatz, leicht vornübergebeugt und mit geschlossenen Beinen elegant eine bucklige Piste herunterkurvten, der staunt umso mehr über die heutigen Carving-Bomben, die in aerodynamischen Rennanzügen auf felsenhartem Kunstschnee zentimeterscharf durch die Tore rasen.
Der Sport ist zum professionellen Sport-Business geworden, von dem sich das Publikum unterhalten lassen will – nicht nur beim Blick auf die Hundertstelsekunden am Fernsehen, sonder auch vor und nach dem Rennen, wo sich Tausende beim Weltcup-Show im Dorf, VIP-Zelt oder im „Weltcup-Dorf“ vergnügen.

Fred Rubi Memorial

Die Geschichte der internationalen Skirennen in Adelboden ist untrennbar mit ihrem Gründer verbunden: Dr. Fred Rubi, Abfahrts- und Kombinationssieger am Lauberhorn 1950 und langjähriger Adelbodner Kurdirektor. Für den 28-jährigen Skirennfahrer und Nationalökonomen aus Wengen war 1954 ein Schlüsseljahr. Damals bereitete er sich – noch „Fred Rubi“ genannt – besonders intensiv auf die Weltmeisterschaften in Schweden vor, denn da hatte er noch eine Rechnung zu begleichen: Nur knapp hatte ihn der Österreicher Pravda zwei Jahre zuvor in Oslo um die olympische Bronzemedaille gebracht. Voller Einsatz an der WM also – im Training gehörte Rubi zu den ersten, die den imposanten Steilhang in direkter Linie durchfuhren. Der unvermeidliche Sturz wäre wohl glimpflich verlaufen, wäre nicht ausgangs Steilhang eine vereiste Schneemauer gestanden, die Stürze in den Wald verhindern sollte. Rubi prallte kopfvoran in dieses Hindernis und zog sich eine schwere Rückenstauchung zu. Das bedeutete das Ende seiner WM-Träume und seiner aktiven Sport-Karriere. Zur gleichen Zeit aber wurde er zum neuen Kurdirektor von Adelboden gewählt. Und mit seiner Rennsport-Verbundenheit war es klar, dass er regelmässig grosse Rennen hierher holen wollte – ganz in der Tradition von Adelboden, das in der Vergangenheit schon viele bedeutende Ski-Anlässe erlebt hatte. Dank Rubis Tatkraft und seinen Beziehungen in die Sportwelt liess der Erfolg nicht auf sich warten. Als Organisationstalent war Fred Rubi bekannt für seine effektvolle Art, Sitzungen zu dirigieren – er besass fachliche Autorität, hintergründigen Humor und prägte die Internationalen Adelbodner Skitage bis zu seinem Rücktritt 1994 während fast 40 Jahren.

50 Jahre Internationale Skirennen Adelboden 1956 – 2006

Weitere Infos über die Geschichte des Audi FIS Ski World Cup finden sie im Buch „50 Jahre Internationale Skirennen Adelboden 1956 – 2006“.Kaufen

Bisherige Sieger

Jahr Diziplin1. Platz2. Platz3. Platz

2015 Riesenslalom Hirscher Marcel AUT Pinturault Alexis FRA Kristoffersen Henrik NOR

2015 Slalom Gross Stefano ITA Dopfer Fritz GER Hirscher Marcel AUT

2014 Riesenslalom Neureuther Felix GER Fanara Thomas FRA Hirscher Marcel AUT

2014 Slalom Hirscher Marcel AUT Myhrer André SWE Kristoffersen Henrik NOR

2013 Riesenslalom Ligety Ted USA Dopfer Fritz GER Neureuther Felix GER

2013 Slalom Hirscher Marcel AUT Matt Mario AUT Moelgg Manfred ITA

2012 Riesenslalom Hirscher Marcel AUT Raich Benjamin AUT Blardone Massimilliano ITA

2012 Slalom Hirscher Marcel AUT Kostelic Ivica CRO Gross Stefano ITA

2011 Riesenslalom Cyprien Richard FRA und Svindal Aksel Lund NOR Fanara Thomas FRA

2011 Slalom Kostelic Ivica CROHirscher Marcel AUT Herbst Reinfried AUT

2010 Riesenslalom abgebrochen

2010 SlalomLizeroux Julien FRAHirscher Marcel AUTKostelic Ivica CRO

2009 RiesenslalomRaich Benjamin AUTBlardone Massimiliano ITAJansrud Kjetil NOR

2009 SlalomHerbst Reinfried AUTPranger Manfred AUTNeureuther Felix GER

2008 RiesenslalomBerthod Marc SUIAlbrecht Daniel SUIReichelt Hannes AUT

2008 SlalomMatt Mario AUTRaich Benjamin AUTNeureuther Felix GER

2007 RiesenslalomRaich Benjamin AUTBlardone Massimiliano ITASvindal Aksel Lund NOR

2007 SlalomBerthod Marc SUIRaich Benjamin AUTMatt Mario AUT

2006 RiesenslalomRaich Benjamin AUTNyberg Frederik SWEGoergl Stephan AUT und Palander Kalle FIN

2006 SlalomRocca Giorgio ITALigety Ted USARaich Benjamin AUT

2005 RiesenslalomBlardone Massimiliano ITAMiller Bode USAPalander Kalle FIN

2004 RiesenslalomPalander Kalle FINBlardone Massimiliano ITAGruber Christoph AUT und Schilchegger Heinz AUT

2004 SlalomSchönfelder Rainer AUTMiller Bode USARaich Benjamin AUT

2003 RiesenslalomKnauss Hans AUTvon Grünigen Michael SUIAamodt Kjetil Andre NOR

2002 RiesenslalomCuche Didier SUICovili Frédéric FRANyberg Frederik SWE

2002 SlalomMiller Bode USAKostelic Ivica CROKunc Mitja SLO

2001 RiesenslalomMaier Hermann AUTvon Grünigen Michael SUINyberg Fredrik SWE

2000 Riesenslalom abgebrochen

2000 SlalomVrhovnik Matjaz SLOAamodt Kjetil Andre NORMatt Mario AUT

1999 RiesenslalomMaier Hermann AUTAamodt Kjetil Andre NORRaich Benjamin AUT

1998 RiesenslalomMaier Hermann AUTvon Grünigen Michael SUIAccola Paul SUI

1997 RiesenslalomAamodt Kjetil Andre NORvon Grünigen Michael SUISchifferer Andreas AUT

1996 Riesenslalomvon Grünigen Michael SUIKälin Urs SUIStiansen Tom NOR

1995 RiesenslalomTomba Alberto ITAKosir Jure SLOStrand Nilsen H. C. NOR

1994 Riesenslalom (ausgetragen in Montana)Thorsen Jan Einar NORKunc Mitja SLOSalzgeber Rainer AUT

1993 Riesenslalom (ausgetragen in Veysonnaz)von Grünigen Michael SUITomba Alberto ITAKjus Lasse NOR

1992 RiesenslalomFuruseth Ole Ch. NORPieren Hans SUIGirardelli Marc LUX

1991 RiesenslalomGirardelli Marc LUXTomba Alberto ITANierlich Rudolf AUT

1990 Riesenslalom (ausgetragen in Veysonnaz)Kroell Richard AUTStrolz Hubert AUTNierlich Rudolf AUT

1989 RiesenslalomGirardelli Marc LUXFuruseth Ole Ch. NORTomba Alberto ITA

1988 Riesenslalom (ausgetragen in Saas-Fee)Tomba Alberto ITAMader Güenther AUTMayer Helmut AUT

1987 RiesenslalomZurbriggen Pirmin SUIGirardelli Marc LUXStrolz Hubert AUT

1986 RiesenslalomPramotton Richard ITATonazzi Marco ITAStrolz Hubert AUT

1985 RiesenslalomEnn Hans AUTStrolz Hubert AUTPramotton Richard ITA

1984 RiesenslalomStenmark Ingemar SWEStrolz Hubert AUTZurbriggen Pirmin SUI

1983 RiesenslalomZurbriggen Pirmin SUIJulen Max SUILuethy Jacques SUI

1982 RiesenslalomStenmark Ingemar SWEMahre Phil USAJulen Max SUI

1981 RiesenslalomStenmark Ingemar SWEOrlainsky Christian AUT und Streel Boris JUG

1980 RiesenslalomStenmark Ingemar SWELuethy Jacques SUIGaspoz Joël SUI

1979 RiesenslalomStenmark Ingemar SWEWenzel Andreas LIELuethy Jacques SUI

1978 RiesenslalomWenzel Andreas LIEStenmark Ingemar SWEGros Piero ITA

1977 RiesenslalomHemmi Heini SUIStenmark Ingemar SWEHeidegger Klaus AUT

1976 RiesenslalomThoeni Gustavo ITAStenmark Ingemar SWEPargätzi Engelhard SUI

1975 RiesenslalomGros Piero ITAThoeni Gustavo ITAMattle Werner SUI

1974 RiesenslalomThoeni Gustavo ITAGros Piero ITAHinterseer Hansi AUT

1973 RiesenslalomThoeni Gustavo ITAHinterseer Hansi AUTHaker Erik NOR

1972 RiesenslalomMattle Werner SUIRösti Adolf SUIThoeni Gustavo ITA

1971 RiesenslalomRussel Patrick FRAThoeni Gustavo ITADuvillard Henri FRA

1970 RiesenslalomSchranz Karl AUTHeckelmiller Sepp BRDGiovanoli Dumeng SUI

1969 RiesenslalomAugert Jean-Noël FRAAugert Jean-Pierre FRASchranz Karl AUT

1968 RiesenslalomKilly Jean-Claude FRABruggmann Edmund SUIKälin Stefan SUI

1967 RiesenslalomKilly Jean-Claude FRAFavre Willy SUIMauduit Georges FRA

1966 Riesenslalom Kidd William USA Favre Willy SUI Bruggmann Edmund SUI

1965 Riesenslalom Lacroix Léo FRA Mahlknecht Ivo ITA Favre Willy SUI

1965 Riesenslalom Bruggmann Edmund SUI Lacroix Léo FRA von Allmen Beat SUI

1964 Rennen abgesagt

1963 Riesenslalom Lacroix Léo FRA Wagnerberger Fritz BRD Leitner Ludwig BRD

1963 Riesenslalom Grünenfelder G. SUI Killy Jean-Claude FRA Mauduit Georges FRA

1962 Rennen abgesagt

1961 Riesenslalom Riedel Eberhard DDR Forrer Willy SUI Pedroncelli Italo ITA

1961 Slalom Wagnerberger Fritz BRD Gerber Daniel SUI Mathis Adolf SUI

1960 Riesenslalom Leitner Ludwig BRD Pedroncelli Italo ITA Staub Roger SUI

1960 Slalom Leitner Ludwig BRD Pedroncelli Italo ITA Alberti Bruno ITA

1959 Riesenslalom Wagnerberger Fritz BRD Nenning Gerhard AUT Leitner Ludwig BRD

1959 Slalom Behr Sepp BRD Bud Werner USA Schneider Georges SUI

1958 Riesenslalom Staub Roger SUI Leitner Hias AUT Bozon Charles FRA

1958 Slalom Bozon Charles FRA Hinterseer Ernst AUT Schneider Georges SUI

1957 Slalom Bläsi Roland SUI Sutter Ruppert SUI Bozon Charles FRA

1957 Slalom Schneider Georges SUI Bozon Charles FRA Burrini Gino ITA

1956 Slalom Schneider Georges SUI Bonlieu François FRA Perret Bernhard FRA

1956 Slalom Jgaya Chiharu JPN Corcoran Tom USA Duvillard Adrien FRA

1955 Slalom Julen Martin SUI Duvillard Adrien FRA Schneider Georges SUI

© Audi FIS Ski World Cup Adelboden
AGBRechtliche HinweiseImpressum

Der Audi FIS Ski World Cup von Adelboden steht als wichtiger Eckpfeiler des Alpinen Skiweltcup im Zentrum des Weltcup Kalenders. Dem traditionellen Riesenslalom mit Marcel Hirscher, Carlo Janka, Ivica Kostelic, Felix Neureuther und allen anderen Stars vom Samstag folgt der nicht minder spektakuläre Slalom vom Sonntag mit dem steilsten Zielhang, der Aksel Lund Svindal, Marc Gini, Ted Ligety und den weiteren Rennläufern alles abverlangt und den Sie als Zuschauer hautnah und live mitverfolgen können. An zwei Tagen im Jahr wird das Chuenisbärgli zum wahren Hexenkessel. Tausende von begeisterten Skisportfans aus der Schweiz und der ganzen Welt prägen die Stimmung entlang der Rennstrecke, im Ziel, der Chäla sowie im Weltcup-Dorf. AUDI FIS Ski World Cup Adelboden
Ski-Weltcup Adelboden AG
Dorfstrasse 40
CH-3715 Adelboden Telefon +41 33 673 70 60
Fax +41 33 673 70 61Email senden

Geschichte > Infos | Audi FIS Ski World Cup Adelboden

Laisser un commentaire