Startseite | Schweizer Agrarmedien

MENU

  • www.bauernzeitung.ch
  • Startseite
  • Folgen Sie uns
    circlefacebook
    circletwitterbird
    circleyoutube
    circleblip

    Maxi-Event: Getreidepreise weiter auf Talfahrt

    Die Preise für Getreide sinken weiter, mit Kosteneinsparungen will man konkurrenzfähig bleiben – so der Tenor am Maxi-Event der Fenaco vom Donnerstag in Kirchberg BE.

    Zum Artikel

    11.04.2015

     

    «Qualität hat oberste Priorität»

    Das Blumenfeld von Bernadette Zurfluh ist von Frühling bis Herbst eine Pracht und ein blühender Betriebszweig.

    Zum Artikel

    11.04.2015

     

    Gegenvorschlag wird allenthalben zerpflückt

    Kurz vor Ende der Vernehmlassung ist klar: Der bundesrätliche Gegenvorschlag zur Ernährungssicherheitsinitiative des Bauernverbands findet fast nur Gegner.

    Zum Artikel

    10.04.2015

     

    Schweiz-International

    Schweiz-International

    In Deutschland wird der Käse billiger

    Die Käsepreise in Deutschland bröckeln, schreibt das deutsche Handelsblatt auf seinem Onlineportal. Discount-Marktführer Aldi habe die Preise deutlich gesenkt und sorgt damit für Unmut bei den Bauern.

    Zum Artikel

    11.04.2015

    Schweiz-International

    Neonikotinoid-Verbot verursacht steigender Insektizideinsatz in der EU

    In der EU sind Neonikotinoide seit Dezember 2013 verboten. Zur Bekämpfung des Rapserdflohs werde nun doppelt bis viermal so viel Insektizid eingesetzt wie früher…

    Zum Artikel

    11.04.2015

    Schweiz-International

    Westschweizer Landwirtschaft trifft sich in Boudry

    Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die Vertreter der Westschweizer Landwirtschaft am 10. April 2015 im Schloss Boudry/NE zu den Versammlungen der « Drei A ».

    Zum Artikel

    10.04.2015

    AGRARmÄRKTE/MARKTPREISE

    USDA erwartet mehr Sojabohnen aus Argentinien

    Für Preisdruck am Chicagoer Terminmarkt hat gestern das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) mit seiner Prognose zur internationalen Angebotsentwicklung bei Sojabohnen gesorgt. Die Washingtoner Expert

    Zum Artikel

    10.04.2015

     

    Einkaufsort lenkt Ernährungsweise

    Die Kosten für Lebensmittel sind kein Kriterium für gesunde Ernährung, dies zeigt eine Studie der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschafte (HAFL).

    Zum Artikel

    16.02.2015

     

    Tomate ist die Nummer 1

    Nichts geht Schweizerinnen und Schweizern über Tomaten. Mit 50'000 Tonnen waren die Paradiesäpfel letztes Jahr sowohl mengen- wie wertmässig das meistverkaufte Gemüse im Detailhandel.

    Zum Artikel

    01.04.2015

     

    Starker Preisrutsch am globalen Milchmarkt

    Am Weltmilchmarkt geraten die Preise für Standardprodukte wieder stärker unter Druck. Nachdem bei der Auktion Mitte März an der internationalen Handelsbörse Global Dairy Trade (GDT) Molkereierzeugniss

    Zum Artikel

    02.04.2015

     

    Bucher: Gewinn nahe am Vorjahresrekord

    Der Mischkonzern Bucher Industries hat 2014 zwar einen um 3,3 Prozent geringeren Gewinn eingefahren. Diese belief sich auf 189,7 Mio. Franken. Im Vorjahr wurde aber ein Rekordwert erzielt. Der Umsatz

    Zum Artikel

    05.03.2015

     

    Direktverkauf

    Ackerbau

    Gemüse und Früchte

    Milch

    Bedarf der Landwirte

    Schlachtviehpreise

    REGIONEN Nordwestschweiz, Zentralschweiz und Ostschweiz

    Nordwestschweiz

    Fünf Rassen ausgestellt

    160 Tiere aus dem ganzen Kanton Solothurn werden am Samstag nächster Woche in Kestenholz gezeigt. Die Bevölkerung ist zur Viehschau und zum Züchterabend eingeladen.

    Zum Artikel

    10.04.2015

    Ostschweiz

    Zürcher Bauernverband: Die Lage ist schwieriger geworden

    Die Folgen der AP 2014-17 sowie die Gefahren eines Agrarfreihandels dominierten die Delegiertenversammlung. Die Delegierten verabschiedeten eine Resolution.

    Zum Artikel

    10.04.2015

    Zentralschweiz

    Lubra 2015: Joja und Verona dominierten

    Erstmals wurde die LUBRA in Form einer Nightshow durchgeführt. Mit Erfolg, die zahlreichen Besucher konnten die schönsten Luzerner Braunviehkühe im besten Licht bestaunen.

    Zum Artikel

    11.04.2015

    Ostschweiz

    Biorender-Versteigerung: Käufer hat nicht bezahlt

    Die Versteigerung der Biogasfirma Biorender AG durch das Thurgauer Konkursamt ist vorerst gescheitert: Der frühere Geschäftsleiter und Verwaltungsrat von Biorender, der am 19. März den Zuschlag erhalten hatte, hat die gebotenen fünf Millionen Franken nicht bezahlt.

    Zum Artikel

    10.04.2015

    Nordwestschweiz

    Rollerfahrer stirbt nach Kollision mit Traktor

    Ein 71-jähriger Rollerfahrer ist am Donnerstag bei einem Zusammenstoss mit einem Traktor zwischen Agarn und Feithieren im Oberwallis ums Leben gekommen. Er geriet in einer starken Rechtskurve auf die andere Strassenseite und prallte in den dort stehenden Traktor.

    Zum Artikel

    10.04.2015

    BILDGALERIEN

    10.01.2015

    10.01.2015 – Hengstselektion

    zur Bildergalerie

    09.01.2015

    09.01.2015 – Lobag-Podium

    zur Bildergalerie

    01.01.2015

    01.01.2015 – Fuhrmannsznüni

    zur Bildergalerie

    29.11.2014

    29.11.2014 – Junior Expo Thun 2014

    zur Bildergalerie

    27.11.2014

    Expo Swissgenetics

    zur Bildergalerie

    20.11.2014

    DV Schweizer Bauernverband

    zur Bildergalerie

    VIDEOS

    Swiss Classic

    zum Video

    Swiss Expo

    zum Video

    Alpaufzug mit Familie Ehrbar

    zum Video

    Sichlete auf dem Bundesplatz 2014

    zum Video

    Umzug des Olma-Gastkantons Luzern

    zum Video

    Leben

    Garten

    Ein erfrischender Klassiker

    Kopfsalat ist neben dem Eisbergsalat einer der beliebtesten Salat in der Schweiz. Saison hat er beinahe das ganze Jahr über.

    Zum Artikel

    10.04.2015

    Nebenerwerb

    «Qualität hat oberste Priorität»

    Das Blumenfeld von Bernadette Zurfluh ist von Frühling bis Herbst eine Pracht und ein blühender Betriebszweig.

    Zum Artikel

    11.04.2015

    Bäuerinnen-Blog

    Bäuerinnensicht: Fange jeden Tag neu an

    Die wöchentliche Kolumne einer Bäuerin kommt diesmal von Claudia Gysel.

    Zum Artikel

    10.04.2015

    Viehzucht

    Viehzucht

    Eine problemlose Kuh wird gesucht

    Der Swiss-Fleckvieh-Züchter Andreas Freiburghaus aus Wünnewil FR ist in der Kerngruppe der neugegründeten IG Neue Schweizer Kuh mit dabei.

    Zum Artikel

    31.03.2015

    Viehzucht

    Rénita – die neue rote Nationalsiegerin

    Am Samstag fand in Bulle FR die Nationalschau der Red Holstein statt. Die Siegerin ist keine Geringere als die bekannte Plattery Savard Rénita.

    Zum Artikel

    28.03.2015

    Viehzucht

    Expo Bulle: Französin wird schönste Schweizerin

    Heute Samstag fand im Espace Gruyère in Bulle FR die Nationale Schau der Holstein statt. Dem Richter François Morand aus Vuadens FR kam die schwierige Aufgabe zu, die rund 250 angemeldeten Kühe zu richten.

    Zum Artikel

    28.03.2015

    Beratung Á Wissenpräsentiert von

    Landtechnik

    Weniger Vergütung beim Solarstrom

    Die Erhöhung und Fortführung des KEV-Fonds hängt von anstehenden politischen Entscheiden ab. Die Entwicklung der Photovoltaik geht in Richtung Eigenverbrauchsnutzung und freier Markt.

    Zum Artikel

    07.04.2015

    Pflanzenbau

    Blattduftstoff lockt Kirschessigfliege an

    Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für chemische Ökologie haben einen Blattduftstoff identifiziert, der für Kirschessigfliegen besonders attraktiv ist. Die Erkenntnisse sollen dabei helfen, wirksamere Fallen zu entwickeln.

    Zum Artikel

    25.03.2015

    Pflanzenbau

    Düngung – ein Mysterium

    Pflanzen brauchen Nahrung, ohne Dünger gibt es kaum Ertrag. Mit Düngung allein ist der Ertrag aber noch lange nicht gesichert, da die Vorgänge im Boden und der Pflanze komplex sind. Oft sogar zu komplex, um das Ganze in Zahlen zu fassen.

    Zum Artikel

    19.03.2015

    • 20:00

      Maxi-Event: Getreidepreise weiter auf Ta …

    • 13:57

      Lubra 2015: Joja und Verona dominierten

    • 13:29

      In Deutschland wird der Käse billiger

    • 09:10

      Neonikotinoid-Verbot verursacht steigend …

    • 07:10

      «Qualität hat oberste Priorität»

    • 17:10

      Westschweizer Landwirtschaft trifft sich …

    • 16:53

      Neue Pflegestation der Vogelwarte Sempac …

    • 15:57

      Russisches Brüderpaar will McDonald's Ko …

    • 15:43

      Biorender-Versteigerung: Käufer hat nich …

    • 15:39

      Ein erfrischender Klassiker

    • 14:50

      Carrefour wächst überraschend stark

    • Alle neuen Nachrichten

    • 1
      .

      Südkorea lässt 20'000 Enten keulen

    • 2
      .

      Deutsche Bevölkerung vertraut den Bauern

    • 3
      .

      Provins: Direktor muss gehen

    • 4
      .

      Vor Neuseeland gestrandete Wale werden e …

    • 5
      .

      Nahrungsmittelpreise in Deutschland mit …

    • 6
      .

      Weinjahrgang 2013: Wenige, aber gute Tra …

    • 7
      .

      SG: Veterinäramt rät von Sömmerung in Ös …

    • 8
      .

      BLW-Direktor diskutierte mit Luzernern

    • 9
      .

      Neue Milchkampagne der SMP

    • 10
      .

      Neuer Leiter für die Kuhn Group

    Anmeldung ONLINEZEITUNG / MARKTPREISE

    Wetter

    Abonnieren/Inserieren

    Abonnieren

    Inserieren

    Agropool

    Marktkommentar

    MARKTPREISE Schlachtvieh

    Preise Tierhaltung

    Schlachtviehpreise Franko Schlachthof

    Schweine

    3.60

     

    Ferkel

    6.80

     

    QM
    MT T3

    8.80

     

    QM
    VK A3
    6.90

     

    QM
    KV T3
    12.50
     

    Tränker

    3.50 – 3.70

     

    Lämmer

    11.80

     

    Preise diverse Labels

    Leserreisen

    Mallorca

    13. – 19. April 2015

    Zu den Leserreisen

    Irland

    21. – 27. Juni 2015

    Zu den Leserreisen

    Österreich-Ungarn

    30. August - 5. September 2015

    Zu den Leserreisen

    Westkanada

    8. – 20. September 2015

    Zu den Leserreisen

    Südafrika

    15. – 24. November 2015

    Zu den Leserreisen

    BLOGS

    Bäuerinnensicht: Fange jeden Tag neu an

    Die wöchentliche Kolumne einer Bäuerin kommt diesmal von Claudia Gysel.

    Zum Artikel

    10.04.2015

     

    Redaktionsblog: Transparente Löhne senken das Lohnniveau nicht

    Nach der Fenaco haben Recherchen von Redaktor Hansjürg Jäger dazu geführt, dass der SBV die Lohnbezüge des Direktoriums offenlegt. Die neu gewonnenen Einsichten werden aber kaum etwas an den Lohnpolit

    Zum Artikel

    10.04.2015

     

    Auswandererblog: Wie Menschen in der Trockenzeit leben

    In der Trockenzeit gibt es wenig Arbeit für die Menschen in Nicaragua. Die Nahrungsmittel aus der vorherigen Ernte gehen langsam aus und der Kauf derselben wird immer teurer. Viele möchten ins Ausland

    Zum Artikel

    30.03.2015

     

    Swiss-Skills-Blog: «Die ganze Landwirtschaft hat gewonnen»

    Die Swiss Skills sind Geschichte. Hier der letzte Blogbeitrag von Landwirt und Finalist Daniel Hasler.

    Zum Artikel

    24.09.2014

     

    Umfrage der Woche

    Die Fenaco und der Schweizer Bauernverband haben die Löhne der Geschäftsleitung offengelegt. Sollen weitere Unternehmen und Verbände nachziehen?

    Ja, unbedingt. 
    Nein, das finde ich unnötig. 
    Ich weiss nicht. 
    Ist mir egal. 

    50,0 %Ja, unbedingt.25,0 %Nein, das finde ich unnötig. 25,0 %Ich weiss nicht. 0,0 %Ist mir egal.

     Abstimmen  

     Resultate

    Umfrage

    Schnappschüsse

    05.01.2015

    Enkelkind Nick (3) im Sommer auf der Alp Ginals. (Bild: Marcel & Imelda Ammann/Turtmann VS)

    Bild öffnen

    05.01.2015

    Die glückliche Elyne mit den glücklichen Hühner. (Bild: Margrit Hofstetter / Schachen LU)

    Bild öffnen

    25.11.2014

    Unsere schönen Siloballen werden nächstes Jahr sicher gerne gefressen. (Bild: Brigitte Walker / Gurtnellen UR)

    Bild öffnen

    24.11.2014

    Marcel weiss sich zu helfen. (Bild: Hanny Wirz/Steinhuserberg LU)

    Bild öffnen

    26.10.2014

    Rafael bestaunt die 4 Meter hohe Sonnenblume. (Lisbeth Blum, Gettnau LU)

    Bild öffnen

    10.10.2014

    «Mag ich ächt dä Öpfel?» (Gravensteiner, über 500 g) (Bild: Ruth Keller / Opfershofen TG)

    Bild öffnen

    Schicken Sie uns Ihre Schnappschüsse

    AGENDA

    • 16.04.2015

      DV Bio Suisse

    • 03.10.2015

      DV Agridea

    •  Weitere Termine  
       Tragen Sie Ihren Termin selber ein

    DIE GRÜNE

    «die grüne» ist das Fachmagazin der Schweizer Landwirtschaft.

     Mehr Informationen

    FRAUENLAND

    «frauenland» ist die Zeitschrift für die Schweizer Bäuerin und die Landfrau.

     Mehr Informationen

    BAUERNZEITUNG

    Die «BauernZeitung» ist die Zeitung der und für die Schweizer Bäuerinnen und Bauern.

     Mehr Informationen

    Schweizer Agrarmedien GmbH

    Dammweg 3

    Postfach 737

    3000 Bern 25

    Tel. 031 958 33 33

    • Abo
    • Geschenkabo
    • Adressänderung
    • Inserate
    • Online-Zeitung
    • Agenda
    • Über uns
    • Kontakt
    • Schweiz & International
    • Regionen
    • Leben
    • Viehzucht
    • Beratung & Wissen
    • Agrarmärkte/Marktpreise
    • Agropool
    • Blogs

    nach Oben

    © 2014 Copyright by Schweizer Agrarmedien GmbH | Impressum

    Webdesign & Development by Multi Digital

    Startseite | Schweizer Agrarmedien

    Laisser un commentaire